Kontakt:

Für Fragen und Terminvereinbarungen kannst du mich auch gerne hier erreichen:

Standort

Manuel Wildgatsch, BSc.

Physiotherapie & Sportphysiotherapie

Therapiezentrum Korneuburg

Laaer Straße 14/2
2100 Korneuburg

IMPRESSUM

Für diese Website verantwortlicher Herausgeber:

Manuel Wildgatsch, BSc.

Laaer Straße 14/2

2100 Korneuburg

 

Physiotherapeut

Tel.: +43 670 201 08 04

E-mail: info@mwphysio.at

GBR-Eintragungsnumer: 22-GBR-206991

 

Die Tätigkeit unterliegt dem MTD-Gesetz (BGBlNr. 460/1992 in der geltenden Fassung).

Der Inhaber ist Mitglied der freiwilligen Berufsvertretung Physio Austria.

 

Allgemeine Datenschutzinformation 

Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG).

Diese Datenschutzerklärung betrifft alle Personen, die meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder in sonstigen Geschäftskontakt mit mir stehen. Ich informiere Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Ich achte Ihre Privatsphäre und bin bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuhalten und Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der DSGVO sowie des DSG zu verarbeitet. 

Wer ist für die Datenverarbeitung und den Schutz Ihrer Daten verantwortlich?

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Manuel Wildgatsch, BSc.

Laaer Straße 14/2

2100 Korneuburg

tel: +43 670 201 08 04

mail: info@mwphysio.at

 

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind all jene Informationen, die sich auf eine bestimmte Person beziehen, diese identifizieren oder identifizierbar machen (z.B. Name, Alter, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Kontaktdaten, Rechnungsdaten, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, etc.).

Welche personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet und zu welchem Zweck?

Ich verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie mir durch Ihre Angaben, etwa im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme oder der Vertragsbeziehung zur Verfügung stellen, sowie jene Daten, die mir in Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtung bekannt werden. Sollte ich personenbezogenen Daten nicht durch Ihre Angaben erhalten haben, stammen diese Daten von öffentlichen Quellen. 

 

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der vertraglich geschuldeten Tätigkeit/(Vor)Vertragserfüllung:

Im Rahmen der Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen verarbeite ich neben Ihren Stammdaten (wie Name, Adresse, Kontaktdaten) die zur Vertragsdurchführung und Verrechnung erforderlichen Daten (z.B. Auftrags- und Leistungsdaten, Korrespondenzdaten, Zahlungsdaten etc.,) auch besondere Kategorien von Daten („sensible Daten“; insbesondere Gesundheitsdaten). Sensible Daten werden von mir nur soweit verarbeitet, als diese Daten zur Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten erforderlich sind und soweit Sie der Verarbeitung dieser Daten ausdrücklich zugestimmt haben. 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung (vor-)vertraglicher Verpflichtungen und damit verbundener rechtlicher Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO). Soweit von mir sensible Daten verarbeitet werden, basiert diese auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (im Rahmen der diese Einwilligung umfassten Zwecke).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Versendung anlassbezogener Einladungen zu Veranstaltungen, Informationen zu aktueller Entwicklung aus den Bereichen (Sport-) Physiotherapie, Laufen, Nordic Walking sowie Gesundheit und diesbezüglichen Dienstleistungen/Produkten ist mein berechtigtes Interesse (potenzielle) Kunden und Geschäftskontakte hierüber zu informieren und/oder Ihre Einwilligung.

 

Werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt?

Im Rahmen der Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen werden Ihre personenbezogenen Daten von mir an Dritte nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragserfüllung/-abwicklung, Abrechnung oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, berechtigte Interessen meinerseits bestehen oder Sie zuvor der Übermittlung zugestimmt haben.

Im Bereich des Rechnungs- und Mahnwesens können Ihre personenbezogenen Daten zu Zahlungs-, Buchhaltungs- und sonstigen Beweiszwecken an Dritte (Buchhalter, Steuerberater etc.) übermittelt werden.

Ich übermittele Ihre Daten (sofern dies erforderlich ist und ich dazu berechtigt bin) ausschließlich an Unternehmen, Behörden oder Organisationen, welche per Gesetz oder Vertrag zur Einhaltung der österreichischen bzw. europäischen Datenschutzgesetze gezwungen sind bzw. sich diesen unterworfen haben. Ich übermittle, mit Ausnahme von Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder in gerichtlichem Auftrag keine personenbezogenen Daten an Empfänger, die damit eigene Zwecke verfolgen. Ihre personenbezogenen Daten werden von mir ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an Empfänger in Drittländer übermittelt.

 

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden von mir nur so lange aufbewahrt, wie dies notwendig ist, um die oben genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht auch zulässig ist. Ich speichere Ihre Daten jedenfalls für die Dauer der Vertragsbeziehung, gemäß gesetzlichen Aufbewahrungs- und Nachweisfristen oder für die Dauer Ihrer Einwilligung. Darüber hinaus speichere ich personenbezogene Daten, wenn es zur Wahrung oder Durchsetzung von Rechten und berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist. Daten, die nicht mehr benötigt werden oder für deren Verarbeitung eine erforderliche Einwilligung widerrufen wurde, werden von mir unverzüglich und endgültig gelöscht.

 

Betroffenenrechte:

Hinsichtlich Ihrer von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten haben Sie grundsätzlich nachstehende Rechte: 

  • Recht auf Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten (Zweck, Kategorie, Herkunft, Empfänger, Speicherdauer, etc.) sowie Kopie dieser Daten;

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten;

  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten sofern:

    • die Daten für den erhobenen Zweck nicht mehr erforderlich sind

    • Sie die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben

    • Sie einen Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben 

    • die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden oder

    • die Löschung der Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Dauer von Prüfungen oder der Wahrung von Rechtsansprüchen, sodass diese (ohne sie zu löschen) von der Weiterverarbeitung ausgeschlossen werden; 

  • Recht auf Datenübertragbarkeit personenbezogener Daten durch Erhalt selbiger auf einem gängigen und maschinenlesbaren Format, sofern technisch machbar;

  • Recht auf Widerspruch der Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses beruht und dies aufgrund einer besonderen Situation geboten ist.

 

Bitte wenden Sie sich mit Ihren datenschutzrechtlichen Anliegen oder Fragen direkt per E-Mail: info@mwphysio.at oder per Tel: +43 670 201 08 04 an mich!

Wann können Sie eine Einwilligung widerrufen bzw. wann müssen Sie uns Daten zur Verfügung stellen?

Verarbeiten ich Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung(en), so können Sie diese unabhängig voneinander jederzeit widerrufen. Verarbeite ich Ihre Daten aus einem anderen Rechtsgrund, z.B. auf Basis einer Vertragsbeziehung oder einer gesetzlichen Verpflichtung, so müssen Sie mir die dafür erforderlichen Daten zur Verfügung stellen. Andernfalls kann ich entweder unsere vertraglichen oder die gesetzlichen Verpflichtungen Ihnen oder Dritten gegenüber nicht oder nicht vollständig erfüllen bzw. bin ich unter Umständen zum Rücktritt und zu Schadenersatzforderungen berechtigt.

 

Welche Behörde ist für die Kontrolle zuständig?

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass bei der Verarbeitung Ihrer Daten gesetzliche Bestimmungen verletzt werden. Ich ersuchen Sie, Ihr Anliegen zunächst an mich, Manuel Wildgatsch, BSc. via info@mwphysio.at oder telefonisch via +43 670 201 08 04 zu richten.